04.10.2022 / TAGUNG
Möchtest du einen Einblick in das Thema Green Economy und Green Jobs bekommen? Oder hast du bereits darüber nachgedacht, deine Karriere in einem grünen Job zu starten?
Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „Women4Green – Women in Power for a Green Economy“ sollen vor allem junge Frauen motiviert werden, einen Beruf in der grünen Wirtschaft zu ergreifen, indem ihnen allgemeine Informationen über diese Berufe sowie Details zu möglichen Ausbildungsbereichen zur Verfügung gestellt werden. Dazu finden unter anderem nationale und internationale Workshops statt.
Nimm am ersten Workshop teil, erhalte einen Einblick in das Thema Green Economy und Green Jobs und entscheide dich für einen Job, der nachhaltig für dich und den Planeten ist.
WANN: 4. Oktober 2022, 16:00-17:30
WO: online über Zoom
Anmeldung unter: https://forms.gle/DjAq2pqqn1bg2CUZA
FÜR WEN: Junge Menschen, insbesondere junge Frauen, die sich in der Berufsorientierungsphase befinden und sich für nachhaltige Arbeitsplätze interessieren, aber unsicher sind, ob diese ihren Vorstellungen entsprechen.
Der Workshop findet auf Englisch statt.
Weitere Informationen dazu findest du auch unter folgendem Link: https://women4green.eu/de/events/
Hier können Fragen vor dem Event vermerkt werden:
https://jamboard.google.com/d/1bqg9xSna7xzPD9fo7fF0hkD2xnKS3-ZtjvT-CYCwvr0/viewer
Amt der NÖ Landesregierung
Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
Landhausplatz 1, Haus 16, Zi 16.413
3109 St. Pölten, Österreich
Mag. Dr. Margit Helene Meister
Telefon +43 2742 9005-15210
Fax +43 2742 9005-14350